SEO-Tipps für Hotel-Webseiten: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und Buchungen
In unserem digitalen Zeitalter reicht eine gut gestaltete Website nicht mehr aus, um Gäste zu gewinnen. Schließlich wird ein Großteil der potenziellen Kunden über Suchmaschinen wie Google auf Ihr Hotel aufmerksam. Auf den Suchergebnisseiten (SERPs) konkurrieren Sie jedoch mit unzähligen weiteren Unterkünften.
Hier kommt die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ins Spiel. Sie trägt dazu bei, mit gezielten Maßnahmen ein höheres Ranking auf den SERPs einzunehmen und so von Ihrer Zielgruppe gefunden zu werden. Hier finden Sie Tipps, mit denen Sie Ihre SEO auf ein neues Level bringen.
Das Wichtigste in Kürze:
- Bei der SEO geht es darum, Maßnahmen zu ergreifen, durch die Ihre Hotel-Webseite ein besseres Ranking in den Ergebnissen der Suchmaschinen (SERP) einnimmt.
- Ein wichtiger SEO-Faktor ist die UX (User Experience) Ihrer Website, worunter kurze Ladezeiten und eine einfache Navigation durch Ihre Seite fallen. Da viele Online-Suchen von Mobilgeräten aus erfolgen, müssen Sie Ihre Website für die Nutzung auf Smartphones und Tablets optimieren.
- Mit kostenlosen SEO-Tools können Sie passende Keywords für Ihre Zielgruppe identifizieren. Diese bestimmen auch die Richtung Ihres Contents.
- Um potenziellen Gästen einen Mehrwert zu bieten, sollten Sie in einem Blog relevante Inhalte für ihre Interessen und Bedürfnisse bereitstellen. Zudem können Sie mit Backlinks renommierter Websites Ihr Ranking verbessern.
Was versteht man überhaupt unter SEO?
Die Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO von Search Engine Optimization) ist der Prozess zur Optimierung des Rankings einer Hotel-Website auf den Ergebnisseiten (SERPs) von Suchmaschinen wie Google und Bing. Mit den passenden SEO-Maßnahmen können Sie Ihre Online-Präsenz stärken, mehr Besucher auf Ihre Webseite locken und letztlich die Buchungsrate erhöhen. Das macht SEO zu einem unverzichtbaren Bestandteil des digitalen Hotel-Marketings.
Warum ist die Suchmaschinenoptimierung für Hotels so wichtig?
Wenn potenzielle Gäste nach einem Hotel in einer bestimmten Stadt suchen, erhalten Sie eine Liste mit Suchergebnissen. In der Regel klicken Sie dann auf eine der ersten Webseiten, da sie dort die relevantesten und vertrauenswürdigsten Ergebnisse erwarten. Nur die wenigsten machen sich die Mühe, durch die zahlreichen Einträge zu scrollen und Website Nr. 25 aufzurufen.
SEO-Tipps für ein besseres Ranking Ihrer Hotel-Webseite
SEO ist ein wichtiger Faktor für jedes Hotel, das mehr Buchungen erhalten möchte – denn je weiter oben Ihre Website in Google auftaucht, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein potenzieller Gast auf dieser landet. Mit den folgenden SEO-Tipps katapultiert ihr eure Hotel-Webseite nach oben:
1. Steigern Sie die User-Experience Ihrer Website
Suchmaschinen wie Google berücksichtigen verschiedene Ranking-Faktoren, anhand derer Sie die Platzierung in den Suchergebnisseiten vornehmen. Eine große Bedeutung wird dabei der Benutzerfreundlichkeit beigemessen. Dazu zählt, wie einfach sich Besucher auf Ihrer Website zurechtfinden und Buchungen abschließen können. Mit der richtigen Formatierung und Unterseitenbenennung können Sie bereits für eine bessere Navigation sorgen.
Sorgen Sie zudem für ausreichend Kontrast und halten Sie die Schriftarten konsistent. Auch die Ladezeit Ihrer Website ist wichtig und kann im schlimmsten Fall Besucher dazu veranlassen, Ihre Webseite zu verlassen. Hier empfiehlt es sich, Bilder und Videos zu komprimieren.
2. Gestalten Sie Ihre Website „Mobile-Friendly“
Da viele Online-Suchen über mobile Geräte durchgeführt werden, muss Ihre Website auch für die Nutzung mit Smartphones und Tablets angepasst werden.
Hier finden Sie ein paar Ansatzpunkte, wie Sie Ihre Website mobilfreundlicher gestalten können:
- Vergrößern Sie Ihre Schaltflächen so, dass sie auch auf mobilen Geräten funktionieren
- Stellen Sie sicher, dass die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website auch auf anderen Geräten gewährleistet ist
- Verwenden Sie große Schriftgrößen
- Komprimieren Sie Ihre Bilder
- Führen Sie regelmäßig mobile Tests durch
3. Recherchieren und verwenden Sie relevante Keywords
Bei Keywords handelt es sich um Suchbegriffe, die User in Suchmaschinen eingeben, um bestimmte Inhalte zu finden. Anhand dieser Keywords sollten Sie Ihre Inhalte ausrichten. Wenn Sie zum Beispiel wissen, dass Ihre Zielgruppe nach haustierfreundlichen Unterkünften sucht, können Sie zum Thema einen Blogartikel veröffentlichen, der organischen Traffic auf Ihre Webseite bringt. Um relevante Keywords ausfindig zu machen, können Sie auf diverse SEO-Tools zurückgreifen.
Es gibt natürlich eine ganze Reihe von Keywords, die auf Ihr Hotel und Ihren Standort zutreffen. Daher ist es wichtig, dass Sie Keywords verwenden, für die Sie eine realistische Chance haben, zu ranken. Denken Sie jedoch daran, dass Sie immer noch für Menschen und nicht für Suchmaschinen schreiben. Halten Sie deshalb die Lesbarkeit im Auge und vermeiden Sie Keyword-Spamming, was sich ohnehin negativ auf das Ranking auswirkt.
Denken Sie auch daran, relevante Keywords in die Metadaten Ihrer Website aufzunehmen:
- Meta Title: Hierbei handelt es sich um den Titel, der auf den SERPs und in Browser-Tabs angezeigt wird, um das Thema einer Seite anzugeben. Ihr Meta-Titel sollte nicht länger als 60 Zeichen sein und zu Beginn das Hauptkeyword erhalten.
- Meta Description: Die Meta-Beschreibung liefert den Suchmaschinen als auch den Suchenden umfassende Informationen zu Ihrer Seite. Sie wird in den Suchergebnissen angezeigt und hat einen entscheidenden Einfluss darauf, ob jemand auf Ihre Website klickt. Ihre Meta Description sollte in maximal 155 Zeichen kurz den Inhalt der Seite zusammenfassen und dabei auch Keywords enthalten.
4. Erstellen Sie zielgruppengerechten Content
Eines der Ziele der Hotel-SEO ist es, die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchmaschinen zu verbessern und potenzielle Gäste anzuziehen. Hierzu sollten Sie regelmäßig Content veröffentlichen, der auf die Interessen und Probleme Ihrer Zielgruppe eingeht.
Dazu bietet sich ein eigener Hotel-Blog an, in dem Sie Reisetipps, Reiseführer und Blicke hinter die Kulissen veröffentlichen. Auf diese Weise positionieren Sie Ihr Hotel als zuverlässige Informationsquelle. Durch den zunehmenden Blogverkehr wird sich auch Ihr Ranking in den SERPs verbessern.
5. Bauen Sie hochwertige Links auf
Unser letzter SEO-Tipp für Hotels erfordert etwas mehr Aufwand, doch Linkbuilding (Linkaufbau) sollte in keiner SEO-Strategie fehlen. Hierbei versuchen Sie, andere etablierte Websites dazu zu bringen, Ihre Seite zu verlinken, was als „Backlink“ bezeichnet wird. Backlinks sind eines der vielen Signale, anhand derer Google feststellt, ob Ihre Hotel-Website vertrauenswürdig ist.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, an Backlinks zu kommen:
- Erstellen Sie themenrelevante Gastbeiträge
- Nicht verlinkte Erwähnungen Ihres Hotels
- Wenden Sie sich an Journalisten und Blogger
- Veröffentlichen Sie ausführliche Ratgeber
- Arbeiten Sie mit Influencern zusammen
- Veröffentliche Sie Studien oder Artikel mit Statistiken
Neben den Backlinks wirken sich auch interne Verlinkungen positiv auf Ihre SEO aus. Interne Links sind Hyperlinks, die eine Seite Ihrer Website mit einer anderen Unterseite der Website verbinden. Damit die Verlinkungen auch von den Google-Crawlern erkennt werden, müssen sie aussagekräftig sein. Vermeiden Sie es zum Beispiel, die Phrase „lesen Sie hier“ zu verlinken. Stattdessen sollten Sie das eigentliche Thema, das die Leser erwartet, verlinken.