Nachhaltigkeitsaspekte in Hotelbewertungen
Ab sofort werden bei Hotelbewertungen auch Aspekte der Nachhaltigkeit einbezogen. Dies bedeutet, dass neben den herkömmlichen Kriterien wie Sauberkeit, Servicequalität und Komfort nun auch der Umgang des Hotels mit ökologischen und sozialen Ressourcen bewertet wird.
Konkret geht es darum, wie umweltfreundlich das Hotel seine Betriebsstätten betreibt, welche Maßnahmen zur Energieeinsparung umgesetzt werden und ob nachhaltige Praktiken in der Versorgung und im Abfallmanagement eingehalten werden. Außerdem wird berücksichtigt, inwieweit das Hotel lokale Gemeinschaften unterstützt und faire Arbeitsbedingungen fördert.
Diese Erweiterung der Bewertungskriterien soll den Gästen helfen, Entscheidungen zu treffen, die sowohl ihre persönlichen Bedürfnisse als auch den Schutz der Umwelt berücksichtigen. Durch die Einbeziehung von Nachhaltigkeitsaspekten wird zudem die Verantwortung der Hotellerie für ökologisches und soziales Engagement gestärkt.
HIER gelangen Sie zur neuen Bewertungsabgabe. Einzelheiten zur Abfrage finden Sie dort.
Nachhaltiges Reisen– eine repräsentative Befragung von HolidayCheck
Wie steht es um die Nachhaltigkeit beim Reisen? Eine Studie von HolidayCheck zeigt, dass das Interesse der Deutschen an nachhaltigem Reisen groß ist. Viele sind sogar bereit, dafür mehr Geld auszugeben. Allerdings mangelt es noch an ausreichendem Wissen über die konkreten Möglichkeiten, Reisen umweltfreundlicher zu gestalten.