So funktioniert E-Mail-Marketing für Hotels
Im digitalen Zeitalter hat sich das E-Mail-Marketing für viele Branchen, darunter auch die Hotellerie, zu einem entscheidenden Faktor entwickelt. Es ermöglicht Ihnen, mit Ihren Gästen zu kommunizieren, Kundentreue und -bindung aufzubauen sowie Direktbuchungen zu steigern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das volle Potenzial des E-Mail-Marketings ausschöpfen und eine erfolgreiche Kampagne durchführen können.
Das Wichtigste in Kürze:
- Mit E-Mail-Marketing können Hoteliers ihre Markenbekanntheit steigern, Kundenbeziehungen aufbauen und mit minimalen Kosten ein größeres Publikum erreichen.
- Die Segmentierung Ihrer Abonnentenliste ist ein effektiver Weg, um auf die Bedürfnisse und Interessen Ihrer Zielgruppe einzugehen.
- Die Automatisierung ermöglicht es Ihnen, automatisch E-Mails an Ihre Abonnenten zu senden, sobald diese eine bestimmte Aktion durchgeführt haben, wie zum Beispiel die Buchung eines Zimmers.
Drei Vorteile von E-Mail-Marketing für Hotels
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Vorteile des E-Mail-Marketings für Hoteliers:
1. Aufbau von Kundenbeziehungen: Mit E-Mail-Kampagnen können Sie Ihren früheren Gästen zeigen, dass Sie sie zu schätzen wissen. Sie können ihnen beispielsweise exklusive Angebote und Informationen über Ihr Treueprogramm schicken.
2. Steigerung der Markenbekanntheit: Wenn Sie E-Mails und Newsletter an Ihre Abonnenten versenden, werden diese mit Ihrer Einrichtung und Ihren Dienstleistungen besser vertraut. Sie informieren potenzielle Kunden auch über Ihre neuesten Angebote und bevorstehende Veranstaltungen in Ihrem Hotel. Darüber hinaus ist E-Mail-Marketing eine gute Möglichkeit, aktuelle Bewertungen von zufriedenen Gästen zu veröffentlichen.
3. Kostengünstige Marketingstrategie: Durch E-Mail-Marketing können Hotels mit minimalen Kosten ein großes Publikum erreichen. Außerdem können diese automatisiert werden, sodass Sie sich Zeit und Mühe sparen und gleichzeitig eine konsistente und effektive Kommunikationsstrategie verfolgen können.
6 Schritte zur Durchführung einer E-Mail-Kampagne für Hotels
1. Bauen Sie Ihre Abonnentenliste auf: Um Ihre Gäste zu ermutigen, sich für Ihre Newsletter anzumelden, können Sie auf Ihrer Hotelwebsite Anmeldeformulare platzieren – zum Beispiel auf Landingpages oder in Kopf- und Fußzeilen. Nutzen Sie zudem Social Media, um für Ihre E-Mail-Kampagne zu werben und ein größeres Publikum anzusprechen.
2. Segmentieren Sie Ihr Publikum: Um das Engagement und die Conversion Rate Ihrer E-Mail-Kampagne zu verbessern, müssen Sie Ihre Newsletter auf die Interessen und Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe abstimmen. So können Sie beispielsweise Geschäftsreisenden extra schnelle WLAN-Angebote und Paaren Wellnessangebote schicken.
3. Erstellen Sie überzeugende Betreffzeilen: Ihre Betreffzeile ist das erste, was die Empfänger Ihrer E-Mails sehen. Deshalb ist es wichtig, sie so überzeugend wie möglich zu gestalten, um die Aufmerksamkeit Ihrer Leser zu gewinnen. Gute Beispiele für Betreffzeilen sind „Gewinnen Sie ein Wellness-Wochenende für zwei!“ und „Genießen Sie den Sommer im Hotel X“.
4. Versenden Sie Ihre E-Mails zum richtigen Zeitpunkt: Um die Klickrate Ihrer Kampagne zu erhöhen, müssen Sie Ihre E-Mails auch zum richtigen Zeitpunkt versenden. Es ist zum Beispiel sinnvoll, E-Mails 10 bis 12 Tage vor der Ankunft der Gäste zu versenden. Sie können dann etwa sieben Tage vor dem Einchecken eine Folge-E-Mail mit Ihren Angeboten einplanen.
5. A/B-Tests für Ihre E-Mails: A/B-Tests bedeuten, dass Sie Ihre E-Mail-Abonnenten segmentieren und jeder Gruppe eine etwas andere E-Mail schicken. Auf diese Weise können Sie verschiedene Versionen ein und derselben E-Mail testen. Zum Beispiel könnte eine Betreffzeile ein Emoji enthalten, während die andere nur aus reinem Text bestünde.
6. Automatisieren Sie Ihre Kampagne: Eine E-Mail-Kampagne klingt nach zu viel Arbeit? Dann nutzen Sie die Vorteile der Hotelautomatisierung. Damit können Sie automatisch E-Mails versenden, sobald ein Gast eine bestimmte Aktion durchgeführt hat – wie zum Beispiel die Buchung eines Hotelzimmers oder eine Anfrage nach einem Zimmer-Upgrade.