Strategien zur Steigerung Ihrer Hotelumsätze in der kalten Jahreszeit

Der Winter stellt für viele Hotels eine besondere Herausforderung dar. So verläuft die Reisesaison oft langsamer, da in den kälteren Monaten weniger Gäste verreisen. Doch mit den richtigen Strategien kann auch der Winter eine lukrative Zeit für Hotels werden. Wir stellen Ihnen hier einige bewährte Ansätze vor, mit denen sich Ihre Hotelumsätze in den kalten Monaten erhöhen lassen.

Empty hotel lobby during winter season, ski resort hosting winter sports passionates to go skiing or snowboarding on alpine slopes. Lounge area reception with snowboard and sliding equipment.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Entwickeln Sie attraktive Pakete wie Ski-Angebote oder Wellnesswochenenden, um die Auslastung im Winter zu erhöhen.
  • Arbeiten Sie mit den Veranstaltern von Weihnachtsmärkten und Winter-Events zusammen und kombinieren Sie Übernachtungsangebote mit Eintrittskarten.
  • Nutzen Sie Online-Marketing, um neue Besucher zu gewinnen und Stammgäste zur Rückkehr in Ihr Hotel zu bewegen.
Beautiful landscape at cafe style minimal with wood tables and chairs terrace against the outdoor Mountain view in cafe at sunrise.

Tipps zur Steigerung Ihrer Hoteleinnahmen im Winter 
 

1. Saisonale Angebote und Pakete entwickeln

Mit speziellen saisonalen Angeboten und Paketen können Sie die Bedürfnisse der Winterreisenden ansprechen. Dies gelingt unter anderem mit folgenden Ideen:

  • Pakete für Winteraktivitäten: Hotels in der Nähe von Wintersportgebieten können Pakete schnüren, die Übernachtungen mit Skilift-Tickets, Schlittenfahrten oder Schneeschuhwanderungen verbinden.
  • Weihnachts- und Neujahrsangebote: Hotelangebote für Weihnachtsfeiern, Silvesterdinner oder Winterwellnesswochenenden können Familien und Paare anlocken, die einen festlichen Kurzurlaub suchen.
  • Romantikpakete für den Valentinstag: Der Februar ist ein guter Zeitpunkt, um Romantikpakete zu bewerben. Dazu gehören Wochenenden mit Candle-Light-Dinner, Wellnessanwendungen und luxuriösen Übernachtungen.

2. Lokale Events und Festivals nutzen

Wintermonate sind oft geprägt von speziellen Events und lokalen Festivitäten, die Besucher anziehen. Hotels können davon profitieren, indem sie sich mit diesen Veranstaltungen verknüpfen:

  • Kooperationen mit Veranstaltern: Schließen Sie Partnerschaften mit Organisatoren von Weihnachtsmärkten, Eislaufwettbewerben oder Winterfestivals. Bieten Sie spezielle Übernachtungspakete an, die Eintrittskarten oder exklusive Vorteile für Eventbesucher beinhalten.
  • Eigene Veranstaltungen organisieren: Nutzen Sie Ihre eigenen Hotelräume, um Winterveranstaltungen auszurichten, wie zum Beispiel Weihnachtsgalas, Neujahrsfeiern oder Themenabende mit Livemusik. 

3. Gezielte Ansprache von Geschäftsreisenden

Während die Anzahl der Reisenden im Winter abnimmt, bleibt der Geschäftsreiseverkehr oft stabil. Um Geschäftsreisende anzusprechen, können Sie gezielte Angebote entwickeln:

  • Konferenz- und Meeting-Angebote: Bieten Sie maßgeschneiderte Pakete für Unternehmen an, die Konferenzen, Meetings oder Schulungen in Ihrem Hotel abhalten möchten. Attraktive Zusatzangebote wie kostenloses WLAN, technische Ausstattung und spezielle Gruppenrabatte können zusätzliche Buchungen fördern.
  • Langzeitaufenthalte für Geschäftsreisende: In vielen Branchen finden im Winter längere Projekte statt. Bieten Sie Rabatte für Langzeitaufenthalte oder spezielle Business-Suiten an, die auf die Bedürfnisse dieser Gäste zugeschnitten sind.

4. Verbesserte Marketingstrategien

Um in der Erinnerung Ihrer Gäste zu bleiben und neue Besucher zu gewinnen, müssen Sie Ihre Marketingstrategien optimieren. Die folgenden Maßnahmen können den Unterschied ausmachen:

  • E-Mail-Marketing-Kampagnen: Nutzen Sie E-Mail-Newsletter, um frühere Gäste anzusprechen und ihnen exklusive Winterangebote zu unterbreiten. Eine personalisierte Ansprache und spezielle Rabatte für wiederkehrende Gäste können die Buchungen ankurbeln.
  • Social Media: Inszenieren Sie Ihr Hotel auf Social-Media-Plattformen wie Instagram und Facebook. Zeigen Sie winterliche Highlights wie gemütliche Kamine, schneebedeckte Landschaften oder festliche Dekoration. Nutzen Sie zudem Gewinnspiele und Influencer-Marketing, um Ihre Reichweite zu steigern.
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO): Achten Sie darauf, dass Ihre Website für Begriffe wie „Winterurlaub“, „Wellness im Winter“ oder „Romantisches Winterwochenende“ optimiert ist. So erreichen Sie gezielt Nutzer, die nach solchen Angeboten suchen.

5. Wellness und Entspannung in den Vordergrund stellen

Der Winter ist die perfekte Jahreszeit, um Wellness und Entspannung anzubieten. Gäste suchen nach Rückzugsmöglichkeiten, um dem kalten Wetter zu entfliehen und sich zu erholen. Sie können Folgendes anbieten, um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen: 

  • Spa-Pakete und Wellnessangebote: Bieten Sie Pakete an, die den Zugang zu Spa-Einrichtungen, Massagen und anderen Wellnessanwendungen beinhalten. Eine Winterwellness-Kampagne, die sich auf Entspannung und Regeneration konzentriert, kann besonders attraktiv sein.
  • Sauna und Thermen: Hotels mit Wellnessbereichen wie Saunen, Dampfbädern oder Thermalquellen sollten diese gezielt in ihrer Winterwerbung hervorheben. Diese Angebote sind bei winterlicheren Temperaturen besonders gefragt.
nach oben scrollen